• Afrika für Almans

    AfA #6 Benin

    (RE-UP) Benin, der „Schlüssel“ zu Westafrika. Bis zum April 2019 war es ein Vorzeigemodell für  Stabilität und Demokratie in ganz Afrika und sogar darüber hinaus. Was dann geschah und wieso der Hafen von Cotonou (s. Episodenbild) so eine herausragende Bedeutung für die Geschichte und Wirtschaft des Landes einnimmt, erfahrt ihr in der heutigen Afrika für Almans Folge.

    AfA #5 Äthiopien (feat. Ramon)

    Wiege der Menschheit, Hochkultur seit über 3000 Jahren – Äthiopien bedarf wahrlich keiner Vorstellung… 

    Diese Woche wieder mit Gast: Der Buchautor, Journalist und Politologe Ramon Schack weiß viel zur Politik, Geschichte und Bevölkerung der ostafrikanischen Regionalmacht zu berichten, und tut dies auch. Im weiteren Gesprächsverlauf streifen wir außerdem den chinesischen Einfluss in Äthiopien bzw Afrika, sowie die westliche Perzeption des afrikanischen Demokratieverständnis. Ein großer Dank an Ramon für das informative und angenehme Interview, und schaut doch mal rein bei seinem YouTube Format Impusliv TV – Fernsehen wie es sein sollte.

    AfA #3 Angola (feat. Fenny)

    The interview with Fenny Ndapewa Nakanyete starts at 12:20.  
    Fenny has studied Geography and Anthropology and lectures at the University of Namibia. With her profound knowledge and sensitivity, she is the ideal expert for the Afrika für Almans Podcast. We met at the University of Cologne where she currently does her second masters. The discussed topics during this fruitful conversation are Angola’s history, ethnicities, and culture. 
    Additionally, the German Intro of this episode deals with the political and economic aspects of present-day Angola. 
    Enjoy!
    ———————————————–
    Music & Dokus in der Angola-Playlist: https://www.youtube.com/playlist?list=PLQpUdB6sDt6s-s4fZ-tV9ofgTv1thuKMf 

    AfA #2 Algerien

    Algerien – der größte Flächenstaat in Afrika. Diese Folge gibt einen straffen Einblick in die Geografie, Wirtschaft, Politik und Geschichte des Landes. Themen u.a.: Fossile Brennstoffe, Ahmed Ben Bella und Algier – die Stadt der Revolutionäre (s. Bild). //          

    Ausgewählte Dokumentationen zu Algerien aus unserer Playlist

    https://www.youtube.com/playlist?list=PLQpUdB6sDt6tHqyDKIulQ76FcmI59NMMx

    //

    Afrika für Almans – join the Gang:

    -SoundCloud: https://soundcloud.com/afrika-fuer-almans

    -YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCvvLltJyCGYA8Db6S1BQQsw

    -Facebook: https://www.fb.com/afrikafueralmans/

    -Email: afrikafueralmans@gmail.com


    AfA #1 Ägypten

    Ägypten – der älteste Nationalstaat der Welt. Diese Folge gibt einen Einblick in die Geografie, Wirtschaft, Politik und Geschichte des Landes. Themen u.a.: Die Muslimbruderschaft, Gamal Abdel Nasser (rechts im Bild) und der Suez-Kanal. 

        
    Links zur Folge:    
    • Drei Szenarien zur Entwicklung des Sisi-Regimes:
      https://www.swp-berlin.org/publikation/drei-szenarien-zur-entwicklung-des-sisi-regimes-in-aegypten/   
    • Ausgewählte Dokumentationen rund um Ägypten:
      https://www.youtube.com/playlist?list=PLQpUdB6sDt6vKaX2GJKiuM4PpMqzNuw9E   
    • Ägyptens Umgang mit den hohen Geburtenraten:
      https://www.welt.de/politik/ausland/article170436922/Die-Lizenz-zur-Fortpflanzung.html